Bei uns erhalten Sie Rat und Hilfe in allen Fragen der Zahnmedizin. Wir sind Allgemeinzahnärzte mit Tätigkeitsschwerpunkten. D. h. über das übliche Maß hinaus, haben wir uns im Rahmen der Erlangung von zertifizierten Tätigkeitsschwerpunkten mit speziellen Themen der Zahnmedizin intensiv auseinandergesetzt. Folgende Tätigkeitsschwerpunkte sind in unserer Praxis vorhanden.
Durch kontinuierliche Fortbildung des gesamten Praxisteams und neueste technische Ausstattung üben wir Zahnheilkunde auf stets aktuellem und wissenschaftlich abgesichertem Niveau aus.
Auf Ledersessel im Wartezimmer, Hochglanzprospekte und anderen Marketing-Schnickschnack legen wir keinen Wert. Stattdessen möchten wir hochwertige Zahnmedizin zu fairen Konditionen anbieten.
Beratung und Aufklärung sind uns besonders wichtig. Gut informierte Patienten können entspannt einer zahnärztlichen Behandlung entgegensehen.
Einen Schwerpunkt legen wir auf die Vorbeugung von Zahn- und Munderkrankungen (Prophylaxe) - ein ganzes Leben lang. Eine Dentalhygienikerin (DH) und eine Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin (ZMP) sind speziell für den Bereich zahnmedizinische Prophylaxe ausgebildet und spezialisiert. Alle anderen zahnmedizinischen Fachkräfte verfügen über die Zusatzqualifikation "Prophylaxe" der Landeszahnärztekammer.
Für Patienten mit besonderer Behandlungsangst arbeiten wir mit Anästhesisten zusammen und können in unseren Räumen auch Behandlungen im Dämmerschlaf (Sedierung) oder in Narkose durchführen.
Einen eigenen Zahntechniker und ein eigenes zahntechnisches Labor haben wir bewusst nicht. In der Zusammenarbeit mit verschiedenen externen zahntechnischen Meisterlaboren können wir die Qualität bieten, die wir uns für unsere Patienten wünschen und können unvoreingenommen auf ein faires Preis-Leistungsverhältnis achten.
Die Praxis wurde 1995 von Dr. Guido Elsäßer im Gebäude "Schlossberg 35" der Diakonie Stetten gegründet, in dem sich auch das Gesundheitszentrum Kernen und eine interdisziplinäre Praxis der Diakonie Stetten befindet. Heute bemüht sich ein 13-köpfiges Team um Ihr Lächeln.
Freundlich, kompetent und einfühlsam wollen wir auch Ihr Lächeln gewinnen!
"Sie sehen nicht nur den Patienten, sondern den Menschen" lobte Minister Lucha unsere Arbeit.
Seit 2017 werden wir als "empfohlener Arzt" der FOKUS-Gesundheitsredaktion gelistet.
2016 gewannen Frau Reichmann und Dr. Elsäßer den Präventionspreis Mundgesundheit der Bundeszahnärztekammer.
Ganz begeistert sind wir von unserer "Karieskamera". Mit dem neuen Kariesdiagnosegerät können wir Karies in einem schon sehr frühen Stadium erkennen und dann minimal invasiv (mit kleinsten Kunststofffüllungen) behandeln. Kariesdiagnostik in Röntgenbildqualität ohne Röntgenstrahlung!
Röntengenbilder fertigen wir strahlungsreduziert mit digitaler Röntgentechnik an. Am PC können wir nun genaueste Messungen für Wurzelkanalbehandlungen und Implantatversorgungen durchführen. Am Tablet erklären wir Ihnen Ihre Röntgenbilder.
Dr. Elsäßer ist Landeskoordinator von Special Smile und organisiert das Zahngesundheitsprogramm von Special Olympics, den Sportspielen für geistig und mehrfach behinderte Athleten in Baden-Württemberg.