Hoher Hygienezustand gewährleistet

Das gesamte Praxisteam ist vollimmunisiert und die meisten sind schon geboostert. 

Wir testen uns täglich.

 Die Corona-Pandemie wird uns noch viele Monate begleiten. Daher macht es keinen Sinn, Kontrollen oder Behandlungen zu verschieben und Folgeschäden in Kauf zu nehmen. Sinnvoll ist hingegen, größten Wert auf effektive Hygienemaßnahmen zu legen. Unsere Patientinnen und Patienten, aber auch das Praxisteam , werden durch weitreichende Hygienemaßnahmen sehr gut geschützt. Wir nehmen die Bedrohungslage sehr ernst, verfallen aber nicht in Panik oder unsinnigen Aktionismus. Schon immer fahren wir einen sehr hohen Hygienestandard.

Alle zahnärztlichen Behandlungen und Prophylaxemaßnahmen sind wie gewohnt möglich:

  • Kinderprophylaxe und Kinderbehandlung
  • Professionelle Zahn- und Implantatreinigungen (PZR)
  • Wurzelkanalbehandlungen, Füllungen, Inlays, Kronen, Brücken, Prothesen
  • Implantate, Zahnentfernungen, Wurzelspitzenresektionen
  • Schienentherapie bei Pressen, Knirschen oder Schnarchen
  • Behandlungen in Narkose
  • Untersuchungen auf Wohngruppen und -stationen in Heimen


Unsere speziellen Maßnahmen entsprechend den Empfehlungen der Bundeszahnärztekammer und des Robert-Koch-Instituts sind:


  • keine oder nur geringe Wartezeit durch optimierte Terminvergabe
  • Obwohl wir große und gut belüftete Räume haben, tragen Sie bitte Ihre medizinischen Masken (OP-Maske oder FFP2-Maske) im Warte- und Flurbereich.
  • Wartebereich 1     mit 1,5-Meter-Abstand zu anderen Personen
  • Wartebereich 2     für Patienten, die in einer häuslichen Gemeinschaft leben und beieinander sitzen dürfen (z. B. Familien)
  • Händedesinfektion in den Eingangsbereichen
  • Hustenschutz am Empfang
  • Mundspüllösung vor jeder Behandlung
  • standardisierte Vorsichtsmaßnahmen bei der Behandlung  gemäß den aktuellen Empfehlungen der Bundeszahnärztekammer (siehe auch  Stellungnahme )
  • Alle Mitarbeiter/innen sind immunisiert!
  • regelmäßige Antigen-Schnelltests beim  gesamten Praxispersonal
  • transportable Luftfilter zur Abtötung u. a. von Corona-Viren in Aerosolen direkt am Patientenkopf
  • Die Zimmer werden regelmäßig und nach jeder Patientin/jedem Patienten gelüftet.
  • Regelmäßige Teamschulungen und -besprechungen zu Hygienemaßnahmen.

Patienten mit den typischen Symptomen oder Verdacht auf eine Infektion unbedingt bitte vorher telefonisch Kontakt aufnehmen, um das Vorgehen zu besprechen. Wir behandeln keine positv getesten Patienten, Verdachtsfälle oder Kontaktpersonen. Viele akute Prozesse können medikamentös "weggeschoben" werden. Wenn dies nicht möglich sein sollte, nennen wir Ihnen Praxen und Zahnkliniken in unserer Region, die speziell für die Behandlung von Covid-19-Infizierten eingerichtet sind.

Die Bundeszahnärztekammer hat aktuell eine Stellungnahme  "Zahnärztliche Behandlungen während der CORONA-Pandemie" zur Prävention von Infektionsübertragungen vorgelegt. Fazit der Stellungnahme: Zahnarztbesuche in Deutschland sind für die Patienten überaus sicher. Die generell und bereits vor Corona äußerst strengen Hygienevorschriften in der Zahnmedizin im Vergleich zu anderen Gesundheitsberufen tragen sehr zu einem entsprechend hohen Schutzniveau - auch unter Corona-Bedingungen in den Praxen bei. Die Stellungnahme lesen Sie hier!

Wir achten auf Sie und uns!

Teambesprechung, April 2020 Teambesprechung, April 2020